Bei der letzten Vorstandssitzung des SC Bad Bodendorf standen nicht nur Themen rund um den Fußball, Turnen und Nordic Walking zur Diskussion nein auch eine ganz besondere Personalie war Tagesordnungspunkt.
Der Vorstand stimmte an diesem Abend auch über die Aufnahme von Rolf Hirsch in den Ehrenbeirat des SCB ab. Das Ergebnis war einstimmig. Damit war der Beschluss gefasst, dass Rolf zukünftig neben den Ehrenbeiratsmitgliedern Klaus Unkelbach, Martin Unkelbach, Helmut Steffens sowie dem Ehrenvorsitzenden Heinz Becker ebenfalls diesem Beirat angehört.
Rolf Hirsch, der am 12. August 1954 geboren wurde, spielte nicht nur in der Jugend beim SCB, sondern auch später in der 1. Mannschaft und ist auch heute noch (hier und da) aktives Mitglied bei den Alten Herren. Selbst in der seinerzeit bestehenden Radsportgruppe war er einer der aktivsten. Als Trainer und Betreuer bei den E-Junioren bis hin zu den A-Jugendlichen brachte er sein sportliches Wissen den „Jungs“ nahe. Selbstverständlich war er, so wie man Rolf kennt, auch im Vorstand über lange Jahre aktiv.
Er scheut sich nie vor Arbeiten, die dem SCB helfen. Ob beim ersten Bau des Vereinsheimes im Jahre 1991, war er selbstverständlich auch beim Bau des zweiten Vereinsheimes nach dem großen Brand 2005 tatkräftig dabei. Bei Sportfesten, den „Ballermann-Feten“ oder auch beim Bau des Rasenkleinspielfeldes 2015 sowie beim Bau der Bewässerungsanlage 2018 konnte man auf ihn zählen. Egal welche Arbeit zu erledigen ist, auf Rolf Hirsch kann man sich verlassen. Die Berufung in den Ehrenbeirat des SC Bad Bodendorf 1919 e.V. ist für den
Vorstand und den gesamten SCB ein absoluter Gewinn. Mit seinem Wissen und Engagement wird er den SCB auch in den nächsten Jahren weiter voran bringen.