Für die Herbstferien werden am Schwanenteich wieder zwei Wochen Tierfreizeit angeboten. Hier verbringen Kinder von sechs bis dreizehn Jahren eine ganze Woche ganztägig 
am Schwanenteich. Sie lernen die Tiere kennen, dürfen bei ihrer Versorgung helfen und lernen viel über die Fütterung und Haltung der Schwanenteich-Bewohner. Darüber hinaus beschäftigen sie sich mit dem Ökosystem an der Ahr, haben Zeit mit den Tieren zu kuscheln und gärtnern, spielen und bauen. 

Wer viel mithilft, bekommt auch Hunger: Ein reichhaltiges Mittagessen und die Getränke sind bei der Tierfreizeit im Preis inbegriffen. 

Tierfreizeit – Woche 1 
17.10. – 21.10.2022, 8:30 – 16 Uhr, 175 € (inklusive Mittagessen & Getränke)

Tierfreizeit – Woche 2 
24.10. – 28.10.2022, 8:30 – 16 Uhr, 175 € (inklusive Mittagessen & Getränke)

Anmeldungen per E-Mail an schwanenteicherleben@gmx.de.

Hintergrundinformationen zu den Kosten

Bei allen Angeboten für Kinder wird der Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. von der Stiftung Stern und auch von privaten Paten unterstützt. So können alle Kinder teilnehmen, auch wenn der Ferienfreizeitbetrag nicht selbst finanziert werden kann. Wer sich dafür interessiert, kann sich gerne unter Tel.: 02642 6321 melden! Wer für eine Familie die Patenschaft für die Freizeitkosten übernehmen möchte, meldet sich ebenfalls gerne – es wird (natürlich anonym!) dafür gesorgt, dass das Geld einem betroffenen Kind eine schöne Zeit am Schwanenteich ermöglicht! 
Wie kommen die Preise zustande? Für die Betreuung der Ferienprogramme am Schwanenteich werden ausgebildete Fachpersonen als pädagogische Mitarbeiter*innen eingesetzt, die trotzdem nur für den aktuellen Mindestlohn arbeiten. Dazu werden die Kosten für ggf. Mittagessen, Getränke, Toilettenwagen, Verbrauchsmaterial und eine kleine Pauschale für die Nutzung der für die Ferienprogramme angeschaffte Infrastruktur wie Veranstaltungszelt, Geschirr, Spielzeuge und Kochgelegenheit kalkuliert. Obwohl es toll wäre, wenn durch solche Angebote auch Einnahmen für den Unterhalt des Schwanenteichs gewonnen werden könnten, werden die Preise nicht angehoben, damit die Ferienfreizeit für alle erschwinglich bleibt. In einer ausgelasteten Ferienwoche erzielt der Verein durch die Einnahmen der Ferienfreizeit eine schwarze Null.

Quelle: Schwanenteich

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert